Dass Möbel zunehmend an Wohlfühlcharakter gewinnen, beweist vor allem ein Blick in den Essbereich. Ausladende Tische, gepolsterte Sitzbänke und komfortable Armlehnstühle inszenieren mondäne Großzügigkeit und vermitteln behagliche Wärme. Beispiel dafür ist die Essgruppe Yps von TEAM 7. Der Tisch ist aus massivem Laubholz mit naturgeölter Oberfläche gefertigt. Sein Y-förmig abgespreiztes Fußgestell schafft nicht nur eine sehr stabile Standfläche, sondern dazu auch noch optimale Beinfreiheit. Die mit Federkern in edlem Leder oder Stoffbezug gepolsterte Sitzbank zeugt durch aufwendige Y-Steppung von traditioneller Handwerkskunst und garantiert höchsten Sitzkomfort. „Die moderne Linienführung und der ausdrucksstarke Materialmix treffen den Nerv der Zeit“, sagt Emprechtinger: „Und “ästhetisch entjodelt“ kommt das Programm auch bei Designliebhabern und in Regionen an, in denen Essbänke bislang eher untypisch sind.“ Sich sein heimeliges Nest zu bauen heißt auch, individuelle Wohn- und Einrichtungsträume zu verwirklichen. Neben der Funktion als Rückzugsort dienen die eigenen vier Wände verstärkt dazu, der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen und sich über wertvolle Einzelstücke und exklusive Maßanfertigungen zu definieren – Möbel sind eben auch Statussymbol. Die Nachfrage nach Solitären und Ausführungen in Sonderfarben sowie die auftragsbezogene Fertigung nach Kundenwunsch, abgestimmt auf den-Grundriss, nimmt zu.
Formen und Farben können maßgeblich zum Wohlbefinden beitragen, werden jedoch stets subjektiv wahrgenommen. Keine Frage des persönlichen Geschmacks ist für TEAM 7 allerdings die Wohngesundheit. „Immer mehr Menschen legen Wert auf die Herkunft und Unbedenklichkeit ihrer Möbel – auf gesundes Wohnen, Kochen und Schlafen“, bestätigt Emprechtinger. Das Gefühl von Wärme und Geborgenheit entsteht durch Materialien, die Sinnlichkeit und Natürlichkeit ausstrahlen. Deshalb verarbeitet sie der österreichische Hersteller konsequent ohne chemische Zusätze wie Formaldehyde oder Lacke zu hochwertigen Möbeln und Wohntextilien.
Die neue Gemütlichkeit ist unterm Strich die Antwort auf unsere rastlose Gesellschaft, in der das Maximum bestimmt – höher, schneller, weiter. Wer dem entfliehen, zu sich finden und neue Energie tanken möchte, schließt die Tür hinter sich und zelebriert die eigene Wohnkultur fernab der Massenveranstaltungen. Ein Blick auf die internationalen Möbelmessen und aktuellen Kollektionen von Möbelherstellern verrät, dass diese den Trend erkannt haben. Mit ihren Produkten und individuellen Lösungen kann sich jeder sein ganz eigenes gemütliches Nest bauen.